Konfessionelle Kooperation und Religionsunterricht für alle 2.0: Eine Verhältnisbestimmung

Die evangelisch-katholische "Konfessionelle Kooperation" im Religionsunterricht und der (Hamburger) "Religionsunterricht für alle" galten lange als konkurrierende Modelle; in jüngster Zeit nähern sie sich jedoch an. Der Artikel skizziert und vergleicht die Entstehung und Entwickl...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bauer, Jochen 1966- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: University of Bamberg Press 2022
In: Religionspädagogische Beiträge
Year: 2022, Volume: 45, Issue: 2, Pages: 47-59
Further subjects:B Confession
B Lehrerrolle
B Hamburg
B Difference
B Religionsunterricht für alle
B Identity
B Konfessionelle Kooperation
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Die evangelisch-katholische "Konfessionelle Kooperation" im Religionsunterricht und der (Hamburger) "Religionsunterricht für alle" galten lange als konkurrierende Modelle; in jüngster Zeit nähern sie sich jedoch an. Der Artikel skizziert und vergleicht die Entstehung und Entwicklung beider Modelle, ihren rechtlichen und organisatorischen Rahmen und ihre theologische Grundlegung. Er analysiert das jeweilige Verständnis von religiöser Differenz, von Bekenntnisorientierung, Identitätsbildung und Lehrerrolle und fragt, was beide Modelle voneinander lernen können.
ISSN:2750-3941
Contains:Enthalten in: Religionspädagogische Beiträge
Persistent identifiers:DOI: 10.20377/rpb-185