Konfessionelle Vielfalt in Begegnung: Perspektiven aus der Evaluation des dialogisch-konfessionellen Religionsunterrichtes in Wien
Der dialogisch-konfessionelle Religionsunterricht (dk:RU) wird in Wien seit dem Schuljahr 2015/16 an unterschiedlichen Schultypen modellhaft realisiert. Er findet in konfessioneller Kooperation mehrerer Kirchen statt. Eine mehrperspektivische Evaluationsstudie untersuchte das erste Jahr seiner Durch...
| Authors: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
2017
|
| Em: |
Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Ano: 2017, Volume: 25, Número: 2, Páginas: 164-172 |
| Outras palavras-chave: | B
interkonfessionelles Lernen
B Konfessioneller Religionsunterricht B Evaluation eines Unterrichtsmodells B dialogisch-konfessioneller Religionsunterricht B konfessionelle Kooperation in der Schule |
| Acesso em linha: |
Volltext (kostenfrei) |
| Parallel Edition: | Recurso Electrónico
|
| Resumo: | Der dialogisch-konfessionelle Religionsunterricht (dk:RU) wird in Wien seit dem Schuljahr 2015/16 an unterschiedlichen Schultypen modellhaft realisiert. Er findet in konfessioneller Kooperation mehrerer Kirchen statt. Eine mehrperspektivische Evaluationsstudie untersuchte das erste Jahr seiner Durchführung, sie wurde im März 2017 vorgelegt. Im vorliegenden Beitrag werden einige wesentliche Ergebnisse vorgestellt und erste Schlussfolgerungen gezogen. |
|---|---|
| ISSN: | 1018-1539 |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
|