Glauben korrelativ kommunizieren: Annäherungen an das religionspädagogische Korrelationsprinzip

Glauben damals und heute Korrelation entwickelte sich zum Leitkonzept der Religionsdidaktik und der religiösen Bildung. Angezielt wird ein wechselseitiger, kritischer, ebenbürtiger und ergebnisoffener Erfahrungsdialog mit der Glaubenstradition, um eigene Lebensdeutungen zu klären und weiterzuentwick...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Porzelt, Burkard 1962- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Stuttgart utb GmbH [2023]
Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt [2023]
En:Año: 2023
Edición:1. Auflage
Colección / Revista:UTB 6128
utb-studi-e-book
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Enseñanza religiosa católica / Transmisión de la fe / Cotidiano / Correlación
Otras palabras clave:B Enseñanza religiosa
B Unterrichtsmedien
B Glaubenskommunikation
B Glauben
B Formación religiosa
B Lehramt Religion
B Hermenéutica diferencial
B Planificación de una clase
B Profesora de religión
B Unterrichtskommunikation
B Korrelationsdidaktik
B Manual
B Preparación de una clase
B Catequética
B Offenbarungstheologie
B Religionsdidaktik
B Escuela primaria
B korrelative Unterrichtsplanung
B Katholische Religion
B Religiöse Glaubenszustimmung
B Correlación
B Secularización
B Experiencia
B Erfahrungsorientierung
B Kommunikationstheorie
B Teoría educacional
B Profesor de religión
B Historische Religionspädagogik
B Korrelationsdidakik
B Religionsbuchforschung
B Religionspädagogische Hermeneutik
B Investigación sobre planos de enseñanza
B Säkularität
B Experiencia de fe
B Pedagogía de la religión
B Glaubensverständnis
B Konvergenzargumentation
B Sekundarstufe I
B Evangelische Religion
Acceso en línea: Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Erscheint auch als: 9783825261283
Descripción
Sumario:Glauben damals und heute Korrelation entwickelte sich zum Leitkonzept der Religionsdidaktik und der religiösen Bildung. Angezielt wird ein wechselseitiger, kritischer, ebenbürtiger und ergebnisoffener Erfahrungsdialog mit der Glaubenstradition, um eigene Lebensdeutungen zu klären und weiterzuentwickeln. Das Buch ermöglicht (zukünftigen) Religionslehrkräften und anderen religionspädagogischen Expert:innen, zu eigenen, begründeten Standpunkten zu gelangen, warum und in welcher Weise Religionsunterricht bildsam werden kann und soll.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 155-165
ISBN:3838561287
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838561288