Wiederheirat als Kündigungsgrund, Urteil vom 09.03.1989 - 14 Sa 1608/88

Leitsatz: Bei Beurteilung der Frage, ob ein gewichtiger Loyalitätsverstoß (hier: Wiederheirat einer Geschiedenen trotz fortbestehenden kanonisch-rechtlichen Ehebandes) eine ausgesprochene Kündigung sozial rechtfertigt, kann in die Interessenabwägung der Umstand einfließen, dass der kirchliche Arbeit...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Niedersachsen, Landesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1994
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1994, Volume: 27, Pages: 56-61
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B State law of churches
B Employee resignation
B Law
B Ecclesiastical service law
B Job protection
B Wiederverheiratete Geschiedene
Description
Summary:Leitsatz: Bei Beurteilung der Frage, ob ein gewichtiger Loyalitätsverstoß (hier: Wiederheirat einer Geschiedenen trotz fortbestehenden kanonisch-rechtlichen Ehebandes) eine ausgesprochene Kündigung sozial rechtfertigt, kann in die Interessenabwägung der Umstand einfließen, dass der kirchliche Arbeitgeber das Entstehen des Kündigungsgrundes selbst wesentlich mitveranlasst hat.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946