Kündigung wegen fehlender Kirchenzugehörigkeit. Urteil vom 26.05.2010 - 3 Ca 2807/09
Leitsatz: Ist einem kirchlichen Arbeitgeber bei Aufnahme der Tätigkeit eines Arbeitnehmers bekannt, dass dieser ein kirchenrechtliches Einstellungserfordernis (hier: Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche im Sinne der sog. ACK-Klausel) nicht erfüllt, scheidet dieser Umstand als Kündigungsgrund a...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2014
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2014, Volume: 55, Pages: 277-281 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Jurisdiction
B Employee resignation B Law B Islam B Employment B Job protection |
Summary: | Leitsatz: Ist einem kirchlichen Arbeitgeber bei Aufnahme der Tätigkeit eines Arbeitnehmers bekannt, dass dieser ein kirchenrechtliches Einstellungserfordernis (hier: Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche im Sinne der sog. ACK-Klausel) nicht erfüllt, scheidet dieser Umstand als Kündigungsgrund aus, wenn und solange keine nachteiligen Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis feststellbar sind |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|