Weiterbeschäftigung als Rabbiner im Wege einstweiliger Verfügung. Urteil vom 09.05.2008 - 13 SaGa 739/08

Leitsatz: Im Rahmen einer Beschäftigungsklage als Rabbiner nach einer fristlosen Kündigung im Wege einer einstweiligen Verfügung überwiegen die besonderen Belange des Arbeitnehmers an der Beschäftigung gegenüber den besonderen Belangen der Jüdischen Gemeinde wegen Art. 4 GG grundsätzlich nicht...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Berlin, Landesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2008
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2008, Volume: 51, Pages: 277-279
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Civil service regulations
B Jurisdiction
B Employee resignation
B Judaism
B Job protection
Description
Summary:Leitsatz: Im Rahmen einer Beschäftigungsklage als Rabbiner nach einer fristlosen Kündigung im Wege einer einstweiligen Verfügung überwiegen die besonderen Belange des Arbeitnehmers an der Beschäftigung gegenüber den besonderen Belangen der Jüdischen Gemeinde wegen Art. 4 GG grundsätzlich nicht
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946