Ausschluss betriebsbedingter Änderungskündigung. Urteil vom 22.04.2010 -2 AZR 80/09
Leitsatz: Die Auslegung von Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes erfolgt nach den den für die Tarifauslegung maßgeblichen Grundsätzen. Der Ausschluss der ordentlichen Kündbarkeit erfasst auch eine aus betriebsbedingten Gründen erklärte ordentliche Änderungskündigung
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2014
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2014, Volume: 55, Pages: 247-251 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Jurisdiction
B Employee resignation B Labor law B Employment B Job protection B Labor contract B Caritas B Germany |
Summary: | Leitsatz: Die Auslegung von Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes erfolgt nach den den für die Tarifauslegung maßgeblichen Grundsätzen. Der Ausschluss der ordentlichen Kündbarkeit erfasst auch eine aus betriebsbedingten Gründen erklärte ordentliche Änderungskündigung |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|