Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 10. Dezember 1992 (2 AZR 271/92) zur außerordentlichen Kündigung einer Chefärztin in einem katholischen Krankenhaus

Für Streitigkeiten zwischen dem Mitglied einer Mitarbeiterver- tretung nach kirchlichem/diakonischem Mitarbeitervertretungsrecht und dem Dienstgeber über die Erstattung von Kosten, die dem Mitglied beim Handeln für die MAV entstanden sind, sind nicht die Gerichte für Arbeitssachen zuständig, sondern...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schöningh 1992
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 1992, Volume: 161, Issue: 2, Pages: 582-591
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Employee resignation
B Labor law
B Ecclesiastical service law
B Norm
Description
Summary:Für Streitigkeiten zwischen dem Mitglied einer Mitarbeiterver- tretung nach kirchlichem/diakonischem Mitarbeitervertretungsrecht und dem Dienstgeber über die Erstattung von Kosten, die dem Mitglied beim Handeln für die MAV entstanden sind, sind nicht die Gerichte für Arbeitssachen zuständig, sondern die kirchlichen/diakonischen Schiedsstellen (Schlich- tungsstellen), wenn diese den rechtsstaatlichen Mindestanforderungen an ein Gericht genügen
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht