Kündigung eines im kirchlichen Dienst stehenden Krankenhausarztes wegen öffentlichen Eintretens für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus sozialer Indikation, Urteil vom 15.01.1986 - 7 AZR 545/85

Die Trägerin eines katholischen Krankenhauses kündigt einem Assistenzarzt fristgerecht, der im Stern einen Lesebrief mitunterzeichnet hat, in dem die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus sozialer Indikation befürwortet werde (1980). Das ArbG gibt der Kündigungsschutzklage statt. LAG Düssel...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1990
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1990, Volume: 24, Pages: 7-8
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Employee resignation
Description
Summary:Die Trägerin eines katholischen Krankenhauses kündigt einem Assistenzarzt fristgerecht, der im Stern einen Lesebrief mitunterzeichnet hat, in dem die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus sozialer Indikation befürwortet werde (1980). Das ArbG gibt der Kündigungsschutzklage statt. LAG Düsseldorf und BAG weisen Rechtsmittel gegen das ArbG-Urteil ab. BVerG hebt auf Verfassungsklage hin das Urteil des BAG auf und verweist die Sache dorthin zurück. Das BAG hebt im vorliegenden Urteil die Entscheidungen des ArbG und LAG auf und weist die Kündigungsschutzklage ab. Das Grundrecht der Meinungsfreiheit kann die Verletzung der Loyalitätspflicht nicht rechtfertigen oder mildern
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946