Kündigung wegen Zerstrittenheit des Personals vom 09.02.90

Der Glaubwürdigkeit einer Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit ist besonderes Gewicht zuzumessen. Daher darf die Gemeinde ihren Mitarbeitern eine erhöhte Anforderung an harmonischer Zusammenarbeit auferlegen. Die Glaubwürdigkeit kann aber durch Zerstrittenheit des Personals in Mitleidenschaft gezog...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesverfassungsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 1992
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1992, Volume: 37, Pages: 64-66
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Employee resignation
B Law
Description
Summary:Der Glaubwürdigkeit einer Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit ist besonderes Gewicht zuzumessen. Daher darf die Gemeinde ihren Mitarbeitern eine erhöhte Anforderung an harmonischer Zusammenarbeit auferlegen. Die Glaubwürdigkeit kann aber durch Zerstrittenheit des Personals in Mitleidenschaft gezogen werden. Diesem Prozess darf die Gemeinde durch Auflösung des Arbeitsvertrages entgegentreten
ISSN:0044-2690
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht