Verdi-Chef Bsirkse fordert Abschaffung des Kirchenarbeitsrechts

Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des eigenständigen kirchlichen Arbeitsrechts gefordert. Laut Grundgesetz haben die Kirchen das Recht, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln; dabei haben sie auch ein eigenständiges Arbeitsrecht entwickelt. Nach dem sogenannten Dritten Weg sind Streik und...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: KNA 2017
In: Aktueller Dienst / Inland
Year: 2017, Volume: 168, Pages: 8-9
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Third way
B Labor law
B Church service
B Work
B UNISON
B Church labor law
B Germany
Description
Summary:Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des eigenständigen kirchlichen Arbeitsrechts gefordert. Laut Grundgesetz haben die Kirchen das Recht, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln; dabei haben sie auch ein eigenständiges Arbeitsrecht entwickelt. Nach dem sogenannten Dritten Weg sind Streik und Aussperrung ausgeschlossen. Die Gewerkschaften akzeptieren das nicht und versuchen, ein Streikrecht auch der Kirchenmitarbeiter und eine Beteiligung an den Arbeitsrechtlichen Kommissionen der Kirchen durchzusetzen, um Tarifverträge abschließen zu können
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst / Inland