Verdi-Chef Bsirkse fordert Abschaffung des Kirchenarbeitsrechts

Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des eigenständigen kirchlichen Arbeitsrechts gefordert. Laut Grundgesetz haben die Kirchen das Recht, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln; dabei haben sie auch ein eigenständiges Arbeitsrecht entwickelt. Nach dem sogenannten Dritten Weg sind Streik und...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2017
В: Aktueller Dienst. Inland
Год: 2017, Том: 168, Страницы: 8-9
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Трудовое право
B Церковное рабочее право
B Третий путь
B UNISON
B Германия (мотив)
B Работа (мотив)
B Церковная служба
Описание
Итог:Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des eigenständigen kirchlichen Arbeitsrechts gefordert. Laut Grundgesetz haben die Kirchen das Recht, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln; dabei haben sie auch ein eigenständiges Arbeitsrecht entwickelt. Nach dem sogenannten Dritten Weg sind Streik und Aussperrung ausgeschlossen. Die Gewerkschaften akzeptieren das nicht und versuchen, ein Streikrecht auch der Kirchenmitarbeiter und eine Beteiligung an den Arbeitsrechtlichen Kommissionen der Kirchen durchzusetzen, um Tarifverträge abschließen zu können
Второстепенные работы:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland