Grenzen verletzt?: Erzbischof Degenhardt und die ÖTV
Kritische Anmerkung zur Aussage Bischof Degenhardts, kirchliche Angestellte könnten nicht Mitglied der ÖTV werden, weil diese die Streichung des § 218 StGB verlangt habe. Seeber meint, damit habe Degenhardt seine Kompetenz überschritten
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Journals Online & Print: | |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
1985
|
| In: |
Herder-Korrespondenz
Jahr: 1985, Band: 39, Heft: 5, Seiten: 202-203 |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Degenhardt, Johannes Joachim 1926-2002
/ Deutschland
/ Schwangerschaftsabbruch
/ Gesetzgebung
/ Konflikt
/ Geschichte 1985
|
| IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
| weitere Schlagwörter: | B
UNISON
|
| Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
| Zusammenfassung: | Kritische Anmerkung zur Aussage Bischof Degenhardts, kirchliche Angestellte könnten nicht Mitglied der ÖTV werden, weil diese die Streichung des § 218 StGB verlangt habe. Seeber meint, damit habe Degenhardt seine Kompetenz überschritten |
|---|---|
| ISSN: | 0018-0645 |
| Enthält: | In: Herder-Korrespondenz
|