Dienstvertragliche Bezugnahme auf kirchliche Tarifvertrag, Urteil vom 25.01.2018 - 6 AZR 6871/16

1. Ist in einem Dienstvertrag mit einem diakonischen Anstellungsträger auf den KAT-NEK und die sich an diesen "anschließenden Tarifverträge" Bezug genommen worden, so gilt aufgrund dieser Bezugnahme für das Dienstverhältnis seit dem 1. April 2007 der KAT. Dieser ersetzt den KAT-NEK und ist...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesarbeitsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2018
In: Kirche & Recht
Year: 2018, Volume: 24, Pages: 192
IxTheo Classification:SB Catholic Church law

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1763651630
003 DE-627
005 20220510160401.0
007 tu
008 210719s2018 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1763651630 
035 |a (DE-599)KXP1763651630 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
110 2 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)2116689-4  |0 (DE-627)101502486  |0 (DE-576)193756609  |4 aut  |a Deutschland  |b Bundesarbeitsgericht 
245 1 0 |a Dienstvertragliche Bezugnahme auf kirchliche Tarifvertrag, Urteil vom 25.01.2018 - 6 AZR 6871/16 
264 1 |c 2018 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a 1. Ist in einem Dienstvertrag mit einem diakonischen Anstellungsträger auf den KAT-NEK und die sich an diesen "anschließenden Tarifverträge" Bezug genommen worden, so gilt aufgrund dieser Bezugnahme für das Dienstverhältnis seit dem 1. April 2007 der KAT. Dieser ersetzt den KAT-NEK und ist darum ein an den KAT-NEK anschließender Tarifvertrag. 2. Wird der nach § 1 Abs. 3 KAT erforderliche Tarifvertrag zur Einführung des KTD geschlossen, gilt aufgrund der arbeitsvertraglichen Bezugnahme auf den KAT mit Inkrafttreten des EinführungsTV KTD am 1. Januar 2015 im Dienstverhältnis der KTD. In diesem Fall ersetzt der KTD den KAT und ist darum ein "anschließender Tarifvertrag" iSd. Bezugnahmeklausel. Das ergibt sich aus § 1 Abs. 3 Satz 1 KAT. Danach wird der KAT durch den KTD ersetzt, soweit für Einrichtungen zwischen den Tarifvertragsparteien der KTD vereinbart wird. Orientierungssätze der Richterinnen und Richter des BAG 
601 |a Dienstvertrag 
601 |a Kirchlichkeit 
601 |a Tarifvertrag 
652 |a SB 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Kirche & Recht  |d Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, 1995  |g 24(2018), Seite 192  |w (DE-627)186450966  |w (DE-600)1235540-9  |w (DE-576)046713905  |x 0947-8094  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:24  |g year:2018  |g pages:192 
935 |a DAKR 
936 u w |d 24  |j 2018  |h 192 
951 |a AR 
CAN |a 1 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3955944921 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1763651630 
LOK |0 005 20210719144907 
LOK |0 008 210719||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-Tue135-3)DAKAR1_53429 
LOK |0 040   |a DE-Tue135-3  |c DE-627  |d DE-Tue135-3 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135-3 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a msmi 
LOK |0 936ln  |0 1442053313  |a SB 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
SUB |a CAN