Keine Befreiung von der allgemeinen Schulbesuchspflicht aus religiösen Gründen, Urteil vom 25.02.2003 - Au 9 K 02.1585

Leitsätze: Eine in Widerspruch zu den Glaubensüberzeugungen der Eltern stehende schulische Erziehung kann ihr von Art. 4 GG umschlossenes Recht beeinträchtigen, ihren Kindern die von ihnen für richtig gehaltene religiöse Überzeugung zu vermitteln. Der Staat muss grundsätzlich die Spannungen zwischen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern, Verwaltungsgericht, Augsburg (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2007, Volume: 43, Pages: 124-135
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Religious freedom
B Compulsory education
B Germany