Kündigungsrechtsstreit mit kirchlichem Arbeitgeber, Urteil vom 15.01.1991, 16 Sa 1416/90

1. In einem Kündigungsrechtsstreit zwischen Arbeitnehmer und kirchlichem Arbeitgeber sind die (staatlichen) Gerichte für Arbeitssachen befugt, die Einhaltung innerkirchlichen Rechts (hier: ordnungsgemäße Beteiligung der Mitarbeitervertretung nach § 31 MAVO) zu überprüfen. 2. Eine ohne ordnungsgemäße...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Nordrhein-Westfalen, Landesarbeitsgericht, Düsseldorf (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Beck 1991
In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht <München>
Year: 1991, Volume: 8, Pages: 600
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Employee resignation
B Law
B Verband der Diözesen Deutschlands Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung
Description
Summary:1. In einem Kündigungsrechtsstreit zwischen Arbeitnehmer und kirchlichem Arbeitgeber sind die (staatlichen) Gerichte für Arbeitssachen befugt, die Einhaltung innerkirchlichen Rechts (hier: ordnungsgemäße Beteiligung der Mitarbeitervertretung nach § 31 MAVO) zu überprüfen. 2. Eine ohne ordnungsgemäße Beteiligung der Mitarbeitervertretung ausgesprochene fristlose Kündigung - § 31 MAVO - ist ebenso wie im Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes unheilbar nichtig
ISSN:0943-7525
Contains:Enthalten in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht