Workshop 1: Betreut, plural und gesellschaftspolitisch eingebunden: Kindheit heute und daraus resultierende Heraus- und Anforderungen gegenwärtiger religiöser Bildung.

Kinder verbringen heute einen großen Teil ihrer Kindheit in Kindertagesstätten und in institutioneller Tagesbetreuung von Grundschulkindern. Hierin liegt für die Religionspädagogik eine große Herausforderung, da sie sich verstärkt der non-formalen Bildung zuwenden muss. In religiöser Pluralität bede...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Religiöse Bildung – ein Leben lang! Religionspädagogik in biografischer Perspektive
1. VerfasserIn: Edelbrock, Anke 1963- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2018]
In: Theo-Web
Jahr: 2018, Band: 17, Heft: 2, Seiten: 156-166
normierte Schlagwort(-folgen):B Kind (0-10 Jahre) / Kinderbetreuung / Religionspädagogik / Religiöser Pluralismus / Bildung
IxTheo Notationen:CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
NCC Sozialethik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
weitere Schlagwörter:B Religiöse Pluralität
B Kindheit
B rassismuskritische und friedenspädagogische Bildung
B Grundschulkinder
B Familienreligiosität
B non-formale Bildung
B Kindertagesbetreuung
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Kinder verbringen heute einen großen Teil ihrer Kindheit in Kindertagesstätten und in institutioneller Tagesbetreuung von Grundschulkindern. Hierin liegt für die Religionspädagogik eine große Herausforderung, da sie sich verstärkt der non-formalen Bildung zuwenden muss. In religiöser Pluralität bedeutet die Berücksichtigung der Familienreligiosität innerhalb der religiösen Bildung der Kindheit eine weitere Herausforderung. Ergebnisse der Kinderforschungen zeigen eine gesellschaftspolitische Eingebundenheit heutiger Kindheit, sodass auch rassismuskritische und friedenspädagogische Bildung wichtige inhaltliche Aspekt der religiösen Bildung sind.
ISSN:1863-0502
Enthält:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0066