Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Mai 2006 (2 BvR 1693/04) zur strafrechtlichen Verfolgung von Verstößen gegen die allgemeine Schulpflicht aus religiösen Gründen

Die Verfassungsbeschwerde betrifft die strafrechtliche Verfolgbarkeit von Verstößen gegen die Schulpflicht aus religiösen Gründen

Saved in:  
Bibliographic Details
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schöningh 2006
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Year: 2006, Volume: 175, Issue: 1, Pages: 268-273
Standardized Subjects / Keyword chains:B Allemagne, Bundesverfassungsgericht / Scolarité obligatoire / Blessure / Poursuite pénale / Liberté religieuse / Jurisprudence / Geschichte 2006
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
XA Law
ZF Education
Further subjects:B Droit constitutionnel
B Allemagne
B Législation scolaire
B Droit pénal
B Scolarité obligatoire
B Liberté religieuse
B Jurisprudence
B Législation religieuse
B Source
B Staat-Kirche-Verhältnis
Description
Summary:Die Verfassungsbeschwerde betrifft die strafrechtliche Verfolgbarkeit von Verstößen gegen die Schulpflicht aus religiösen Gründen
ISSN:0003-9160
Contains:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht