incapacitas assumendi obligationes; error qualitatis, Rota Romana, 14.04.1975

In beiden Nichtigkeitsgründen urteilt der Turnus negativ. Die Beweisaufnahme ergibt zwar sexuelle Abweichungen des Mannes (u. a. wird er als femini geschildert), jedoch reichen die festgelegten Fakten für eine Annullierung nicht aus. Zum Eigenschaftsirrtum wird erklärt, dass ignorantia und error gle...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Pinto, José M. (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Libr. Ed. Vaticana 1988
In: L'incapacitas nelle "sententiae selectae coram Pinto"
Anno: 1988, Pagine: 121-130
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Psiche
B Chiesa cattolica Rota Romana
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto matrimoniale
B Errore sulle qualità personali
B Travestitismo
B Matrimonio
B Incapacità matrimoniale
Descrizione
Riepilogo:In beiden Nichtigkeitsgründen urteilt der Turnus negativ. Die Beweisaufnahme ergibt zwar sexuelle Abweichungen des Mannes (u. a. wird er als femini geschildert), jedoch reichen die festgelegten Fakten für eine Annullierung nicht aus. Zum Eigenschaftsirrtum wird erklärt, dass ignorantia und error gleichzusetzen sind. Die 25 Ehejahre werden als Indiz betrachtet, dass der Irrtum über die Eigenschaft der Person nicht in einem Personenirrtum mündeten. Vgl.: cann. 1081; 1083 CIC/1917
ISBN:8820915758
Comprende:Enthalten in: L'incapacitas nelle "sententiae selectae coram Pinto"