error qualitatis; error in persona, Regionalgericht Abruzzese, 24.09.1986

Zunächst werden die Unterschiede zwischen Personen- und Eigenschaftsirrtum dargestellt. Dann geht der Ponens ausführlich auf den Eigenschaftsirrtum ein, wobei er auch die 3. Regel des hl. Alfons anführt. Im konkreten Fall geht es um eine Frau, die unbedingt Kinder haben will. Nach der Hochzeit stell...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Catinella, Antonio (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Libr. Ed. Vaticana 1989
In: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani
Year: 1989, Pages: 139-167
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1097
B Error
B Marriage
B Error in characteristics
B Sterility
B Person
Description
Summary:Zunächst werden die Unterschiede zwischen Personen- und Eigenschaftsirrtum dargestellt. Dann geht der Ponens ausführlich auf den Eigenschaftsirrtum ein, wobei er auch die 3. Regel des hl. Alfons anführt. Im konkreten Fall geht es um eine Frau, die unbedingt Kinder haben will. Nach der Hochzeit stellt sich heraus, dass der Mann an Mucoviscidose leidet, die bei ihm zur Sterilität führte. Im Zuge des Beweisverfahrens konnte dargelegt werden, dass der Irrtum tatsächlich vorlag, dass die Eigenschaft direkt und hauptsächlich angestrebt war. Das Urteil lautet affirmativ gemäß can. 1097.2 CIC/1983
ISBN:8820916606
Contains:Enthalten in: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani