Kirchensteuererhebung in konfessionsverschiedener Ehe, Urteil vom 08.05.1991

Religinsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, sind berechtigt, Kirchensteuer zu erheben. Bei verfassungskonformer Auslegung muss Art. 21 KStG Bay jedoch dahin verstanden werden, dass Schuldner der evangelisch-lutherischen Kirchensteuern nur ein Mitglied der evangelisch-lut...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesfinanzhof (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 1992
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1992, Volume: 37, Pages: 202-205
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Mixed marriage
B Church tax law
Description
Summary:Religinsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, sind berechtigt, Kirchensteuer zu erheben. Bei verfassungskonformer Auslegung muss Art. 21 KStG Bay jedoch dahin verstanden werden, dass Schuldner der evangelisch-lutherischen Kirchensteuern nur ein Mitglied der evangelisch-lutherischen Kirche sein kann
ISSN:0044-2690
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht