Kirchensteuerpflicht bei glaubensverschiedenen Ehen

Gesetzesregelungen, wonach in glaubensverschiedenen Ehen die Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten aus dem Teil der Einkommenensteuer erhoben wird, der auf diesen Ehegatten entfällt, sind nicht verfassungswidrig. Vgl.: NVwZ 17 (1998), 105

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutschland, Bundesfinanzhof (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 1998
In: Kirche & Recht
Year: 1998, Pages: 64
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Mixed marriage
B Church tax law
Description
Summary:Gesetzesregelungen, wonach in glaubensverschiedenen Ehen die Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten aus dem Teil der Einkommenensteuer erhoben wird, der auf diesen Ehegatten entfällt, sind nicht verfassungswidrig. Vgl.: NVwZ 17 (1998), 105
Item Description:= [Fach] 985, S. 50
ISSN:0947-8094
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht