Zwischen Vulnerabilität und Resilienz

Mannigfache Krisen erschüttern das Leben des zeitgenössischen Menschen, wodurch er sich seiner Vulnerabilität besonders bewusst wird. Auch im Kontext von Schule gilt, mit diesem Krisenhaften nicht nur umzugehen, sondern zudem der Frage nachzugehen, welchen Beitrag religiöse Bildung diesbezüglich lei...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Domsel, Maike Maria 19XX- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2022
Em: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Ano: 2022, Volume: 30, Número: 2, Páginas: 72-90
Outras palavras-chave:B Resiliência
B Crise
B spirituell-religiöse Identität
B Wahrnehmungskompetenz
B Vulnerabilität
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Mannigfache Krisen erschüttern das Leben des zeitgenössischen Menschen, wodurch er sich seiner Vulnerabilität besonders bewusst wird. Auch im Kontext von Schule gilt, mit diesem Krisenhaften nicht nur umzugehen, sondern zudem der Frage nachzugehen, welchen Beitrag religiöse Bildung diesbezüglich leisten kann. In dem folgenden Artikel soll diese Thematik mittels leitfadengestützter Interviews von Religionslehrer/innen christlicher und muslimischer Denomination beleuchtet werden.
ISSN:1018-1539
Obras secundárias:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.30:2022.2.5