Zwischen Vulnerabilität und Resilienz

Mannigfache Krisen erschüttern das Leben des zeitgenössischen Menschen, wodurch er sich seiner Vulnerabilität besonders bewusst wird. Auch im Kontext von Schule gilt, mit diesem Krisenhaften nicht nur umzugehen, sondern zudem der Frage nachzugehen, welchen Beitrag religiöse Bildung diesbezüglich lei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Domsel, Maike Maria 19XX- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schnider 2022
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2022, Volume: 30, Issue: 2, Pages: 72-90
Further subjects:B Resilience (Personality trait)
B spirituell-religiöse Identität
B Wahrnehmungskompetenz
B Vulnerabilität
B Crisis
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Mannigfache Krisen erschüttern das Leben des zeitgenössischen Menschen, wodurch er sich seiner Vulnerabilität besonders bewusst wird. Auch im Kontext von Schule gilt, mit diesem Krisenhaften nicht nur umzugehen, sondern zudem der Frage nachzugehen, welchen Beitrag religiöse Bildung diesbezüglich leisten kann. In dem folgenden Artikel soll diese Thematik mittels leitfadengestützter Interviews von Religionslehrer/innen christlicher und muslimischer Denomination beleuchtet werden.
ISSN:1018-1539
Contains:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.30:2022.2.5