Poster: Mose 4.0 – Konzeption einer digitalen Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht

Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besond...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Küthe, Eileen 1993- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: 2021
Em: Theo-Web
Ano: 2021, Volume: 20, Número: 2, Páginas: 171-175
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Digitalização / Inclusão (Sociologia) / Escola primária / Pedagogia da religião
Classificações IxTheo:RF Catequética
ZF Pedagogia
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
Outras palavras-chave:B Exoduserzählung
B digitale Lernumgebung
B Inclusão
B Digitalização
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besonderen der Exoduserzählung auseinanderzusetzen und eine Verknüpfung von Text- und Lebenswelt zu gewährleisten? Diese und weitere Fragen versucht das vorliegende Forschungsvorhaben zu klären, das empirisch begleitet eine digitale Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht konzipiert.
ISSN:1863-0502
Obras secundárias:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0214