Poster: Mose 4.0 – Konzeption einer digitalen Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht

Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besond...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Küthe, Eileen 1993- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: 2021
In: Theo-Web
Anno: 2021, Volume: 20, Fascicolo: 2, Pagine: 171-175
(sequenze di) soggetti normati:B Digitalizzazione / Inclusione (Sociologia) / Scuola primaria / Pedagogia della religione
Notazioni IxTheo:RF Catechetica
ZF Pedagogia
ZG Scienza dei media; Digitalità; Scienza della comunicazione
Altre parole chiave:B Exoduserzählung
B Inclusione
B digitale Lernumgebung
B Digitalizzazione
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besonderen der Exoduserzählung auseinanderzusetzen und eine Verknüpfung von Text- und Lebenswelt zu gewährleisten? Diese und weitere Fragen versucht das vorliegende Forschungsvorhaben zu klären, das empirisch begleitet eine digitale Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht konzipiert.
ISSN:1863-0502
Comprende:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0214