Poster: Mose 4.0 – Konzeption einer digitalen Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht

Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besond...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Küthe, Eileen 1993- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: 2021
En: Theo-Web
Año: 2021, Volumen: 20, Número: 2, Páginas: 171-175
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Digitalización / Inclusión (Sociología) / Escuela primaria / Pedagogía de la religión
Clasificaciones IxTheo:RF Catequética
ZF Pedagogía
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
Otras palabras clave:B Exoduserzählung
B digitale Lernumgebung
B Inclusión
B Digitalización
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descripción
Sumario:Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besonderen der Exoduserzählung auseinanderzusetzen und eine Verknüpfung von Text- und Lebenswelt zu gewährleisten? Diese und weitere Fragen versucht das vorliegende Forschungsvorhaben zu klären, das empirisch begleitet eine digitale Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht konzipiert.
ISSN:1863-0502
Obras secundarias:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0214