Poster: Mose 4.0 – Konzeption einer digitalen Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht

Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besond...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Küthe, Eileen 1993- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: 2021
Στο/Στη: Theo-Web
Έτος: 2021, Τόμος: 20, Τεύχος: 2, Σελίδες: 171-175
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ψηφιοποίηση / Συμπερίληψη (μαθηματικά) (Κοινωνιολογία) / Δημοτικό σχολείο / Θρησκευτική παιδαγωγική
Σημειογραφίες IxTheo:RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική
ZF Παιδαγωγική
ZG Επιστήμη των ΜΜΕ, Ψηφιακότητα, Επιστήμη της επικοινωνίας
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Exoduserzählung
B digitale Lernumgebung
B Συμπερίληψη (μαθηματικά)
B Ψηφιοποίηση
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Περιγραφή
Σύνοψη:Wie können digitale Medien im inklusiven Religionsunterricht eingesetzt werden, um religiöse Kompetenzen bei allen Schüler*innen der Grundschule zu erweitern? Wie muss in diesem Zusammenhang eine digitale Lernumgebung konzipiert sein, die allen Schüler*innen die Möglichkeit gibt, sich mit dem Besonderen der Exoduserzählung auseinanderzusetzen und eine Verknüpfung von Text- und Lebenswelt zu gewährleisten? Diese und weitere Fragen versucht das vorliegende Forschungsvorhaben zu klären, das empirisch begleitet eine digitale Lernumgebung für den inklusiven Religionsunterricht konzipiert.
ISSN:1863-0502
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0214