Digitale Lehrformate im Corona-Semester - Einblicke in eine Kartographie

Im ersten "Corona-Semester" sind an den Hochschulen diverse digitale Lehrformate entstanden, die die verschiedenen Elemente der Lehr- und Lernprozesse in unterschiedlicher Weise arrangiert und kombiniert haben. Am Institut für Praktische Theologie der Uni Kiel ist eine Kartographierung der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:"Digitale (Corona-)Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert"
"Digitale Corona-Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert"
"Digitale Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert"
Authors: Leinung, Silja (Author) ; Lüdtke, Antonia Elisa (Author) ; Pohl-Patalong, Uta 1965- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2020]
In: Theo-Web
Year: 2020, Volume: 19, Issue: 2, Pages: 5-17
Standardized Subjects / Keyword chains:B Universität Kiel, Theological faculty / University didactics / Digitalization / Computer supported teaching / Interdisciplinarity
IxTheo Classification:FB Theological education
KBB German language area
ZF Education
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
Further subjects:B Digitalization
B Didactics
B University Teaching
B Interdisciplinarity
B Corona
B Hochschullehre
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Im ersten "Corona-Semester" sind an den Hochschulen diverse digitale Lehrformate entstanden, die die verschiedenen Elemente der Lehr- und Lernprozesse in unterschiedlicher Weise arrangiert und kombiniert haben. Am Institut für Praktische Theologie der Uni Kiel ist eine Kartographierung der vielfältigen Lehrformate erstellt worden, die potenziell auf andere Fächer und Universitäten übertragbar ist. Sie kann einerseits die künftige digitale Lehre unterstützen und erleichtern und andererseits einen Überblick darüber ermöglichen, welche digitalen Lehrformate an einer Fakultät oder in einem Fach bevorzugt eingesetzt werden. Eine Evaluation unter Studierenden und Lehrenden gibt Einblick in die Stärken und Schwächen der Formate.
In the first "corona semester" various methods of digital teaching have been established at German universities, which arranged and combined various elements of teaching and learning processes with different approaches. Therefore, a digital map of diverse teaching formats has been created at the Institute for Practical Theology at the University of Kiel that is potentially transferable to other subjects and universities. On the one hand side, such a digital map can support and facilitate future attempts of digital teaching, and on the other hand side, such a collection of data provides an overview of which digital teaching formats are most suitable for certain faculties or disciplines. Moreover, evaluations among students and teachers provide insight into the strengths and weaknesses of each teaching format.
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0150