Schulbesuchspflicht und elterliches Erziehungsrecht. Urteil vom 1.3.2012 (12 K 718/11)

Leitsatz: Das Schulrecht in Baden-Württemberg begründet keinen Anspruch der Eltern, ihre Kinder, anstatt sie einer schulischen Erziehung anzuvertrauen, in Heimunterricht zu erziehen, um ihren ihre Glaubensüberzeugung zu vermitteln.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: VG Stuttgart (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: ˜deœ Gruyter 2016
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2016, Volume: 59, Pagine: 180-187
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Elternrechte
B Obbligo scolastico
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto scolastico
B Stato
B Diritto
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Das Schulrecht in Baden-Württemberg begründet keinen Anspruch der Eltern, ihre Kinder, anstatt sie einer schulischen Erziehung anzuvertrauen, in Heimunterricht zu erziehen, um ihren ihre Glaubensüberzeugung zu vermitteln.
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946