Aufhebung eines Friedhofs durch Religionsgemeinschaft, Beschluss vom 09.04.1992 - Bs II 30/92

Leitsätze: Nach Hamburgischem Recht sind für die Aufhebung eines kirchlichen Friedhofs mangels ausdrücklicher Regelung die allgemeinen Grundsätze des staatlichen Friedhofs- und Bestattungsrechts maßgebend. Hiernach kann eine Religionsgemeinschaft einen Friedhof, dessen Träger sie ist, aufheben. Ob d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hamburg, Oberverwaltungsgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 1997
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 1997, Volume: 30, Pages: 204-209
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Judaism
B Cemetery law
B Hamburg
Description
Summary:Leitsätze: Nach Hamburgischem Recht sind für die Aufhebung eines kirchlichen Friedhofs mangels ausdrücklicher Regelung die allgemeinen Grundsätze des staatlichen Friedhofs- und Bestattungsrechts maßgebend. Hiernach kann eine Religionsgemeinschaft einen Friedhof, dessen Träger sie ist, aufheben. Ob die Glaubensregeln der Religionsgemeinschaft ihr die Aufhebung erlauben, ist der Kontrolle durch die staatlichen Gerichte entzogen.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946