Genehmigungsbedürftigkeit der Anlage privater Begräbnisplätze
Das Genehmigungserfordernis verstößt nicht gegen Art. 2 Abs. 1 GG. In NRW besteht kein Friedhofszwang. Dennoch bedarf es zur Anlage eines privaten Begräbnisplatzes auf dem eigenen Grundstück einer Genehmigung, die jedenfalls in den linksrheinischen Gebieten von NRW, wo das Preußische Allgemeine Land...
Соавтор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1998
|
В: |
Kirche & Recht
Год: 1998, Страницы: 65 |
Индексация IxTheo: | SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Кладбищенское право
B Судопроизводство (мотив) B Германия (мотив) |
Итог: | Das Genehmigungserfordernis verstößt nicht gegen Art. 2 Abs. 1 GG. In NRW besteht kein Friedhofszwang. Dennoch bedarf es zur Anlage eines privaten Begräbnisplatzes auf dem eigenen Grundstück einer Genehmigung, die jedenfalls in den linksrheinischen Gebieten von NRW, wo das Preußische Allgemeine Landrecht nicht gilt, nur eine einfache Genehmigung darstellt. Diese ist nur bei Vorliegen entgegenstehenden öffentlicher Interessen zu versagen, auch wenn dabei eine restriktive gering haltende Genehmigungspraxis nicht zu beanstanden. Vgl.: NWVBI 1997, 468 |
---|---|
Примечание: | = [Fach] 985, S. 51 |
ISSN: | 0947-8094 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Kirche & Recht
|