Beschluss vom 10.01.2006 - 5 StR 341/05

Leitsätze: 1. Das Motiv der "Blutrache" ist regelmäßig als niedriger Beweggrund anzusehen. Eine Ausnahme kann gelten, wenn dem Täter seinerseits durch das Opfer mit der Tötung eines nahen Angehörigen erhebliches Leid zugefügt wurde, das ihn zur Tatzeit noch gravierend belastete. 2. Zur Pro...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Deutschland, Bundesgerichtshof (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Berliner Wissenschafts-Verlag 2006
В: Kirche & Recht
Год: 2006, Том: 12, Страницы: 86
Индексация IxTheo:SA Церковное право
Другие ключевые слова:B Судопроизводство (мотив)
B Преступление (мотив)
B Германия (ГДР, мотив) Bundesgerichtshof
B Право (мотив)
B Государство (мотив)
B Уголовное право
Описание
Итог:Leitsätze: 1. Das Motiv der "Blutrache" ist regelmäßig als niedriger Beweggrund anzusehen. Eine Ausnahme kann gelten, wenn dem Täter seinerseits durch das Opfer mit der Tötung eines nahen Angehörigen erhebliches Leid zugefügt wurde, das ihn zur Tatzeit noch gravierend belastete. 2. Zur Problematik wiederholten Nachfragens bei einem unverteidigten Angeklagten, der sich auf sein Schweigerecht beruft und seine Aussagebereitschaft von einer vorherigen Besprechung mit seinem Verteidiger abhängig macht.
ISSN:0947-8094
Второстепенные работы:Enthalten in: Kirche & Recht