dolus; error qualitatis, Regionalgericht Latien, 20.07.1991

Die Begründung des negativen Urteils stellt das Verhältnis von dolus und error heraus: Die rechtliche Figur des dolus, welcher den Ehekonsens beeinträchtig, ist tief verbunden mit der des error. Zwischen beiden besteht ein wirkursächliches Verhältnis: die arglistige Täuschung ist verursacht durch ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Scicluna, Charles J. 1959- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Serra 1991
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1991, Volume: 102, Issue: 2, Pages: 235-239
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Deception
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1097
B Intention
B Error
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1098
Description
Summary:Die Begründung des negativen Urteils stellt das Verhältnis von dolus und error heraus: Die rechtliche Figur des dolus, welcher den Ehekonsens beeinträchtig, ist tief verbunden mit der des error. Zwischen beiden besteht ein wirkursächliches Verhältnis: die arglistige Täuschung ist verursacht durch ein direktes Verhalten zur Aufrechterhaltung oder Verursachung eines error mit der Folge, dass, wo ein dolus vorliegt, auch immer ein error sein muss, während der error auch selbständig bestehen kann, provoziert durch andere Faktoren
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico