nova causae propositio, Rota Romana, 23.05.1988

Die erneute Behandlung einer Ehesache nach zwei affirmativen Urteilen wird von der RR genehmigt, weil in den ersten beiden Instanzen eine Reihe von prozessualen Unregelmäßigkeiten zu beanstanden sind. Im Einzelnen geht das Dekret auf die Aufgaben des Defensors ein, auf die Rolle des Anwaltes des Ant...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Burke, Cormac 1927- (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Monitor Ecclesiasticus 1990
In: Monitor ecclesiasticus
Year: 1990, Volume: 115, Pages: 341-348
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1644
B Jurisdiction
B Procedural law
B Expert
B Catholic church Rota Romana
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1574-1581
B Lamentation
Description
Summary:Die erneute Behandlung einer Ehesache nach zwei affirmativen Urteilen wird von der RR genehmigt, weil in den ersten beiden Instanzen eine Reihe von prozessualen Unregelmäßigkeiten zu beanstanden sind. Im Einzelnen geht das Dekret auf die Aufgaben des Defensors ein, auf die Rolle des Anwaltes des Antragsstellers, sowie auf den Ausschluss von offenkundigen Zeugenaussagen aus den Akten. Weitere Kritikpunkte betreffen die erneute Zeugenvernehmung in der 2. Instanz sowie die falsche Anwendung der Canones über Auftrag und Aussageformen von Gutachtern. Das Urteil ist lateinisch und englisch abgedruckt
ISSN:0026-976X
Contains:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus