Der Sachverständige im kirchlichen Eheprozeß

Der Sachverständige kommt in einer steigenden Zahl von Eheprozessen in der Beweisstellung vor. Der Autor stellt seine Aufgabe in einer der wenigen erschienenen Einzelabhandlungen vor. Er verfährt nach folgender Gliederung: I. Begriff und Aufgabe des Sachverständigen; 1. Begriff: Sachverständiger, sa...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wirth, Paul (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Pustet 1991
In: Fides et ius
Year: 1991, Pages: 211-235
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Expert
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1574-1581
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der Sachverständige kommt in einer steigenden Zahl von Eheprozessen in der Beweisstellung vor. Der Autor stellt seine Aufgabe in einer der wenigen erschienenen Einzelabhandlungen vor. Er verfährt nach folgender Gliederung: I. Begriff und Aufgabe des Sachverständigen; 1. Begriff: Sachverständiger, sachverständiger Zeuge, 2. Aufgabe. II. Bestellung, Ausschluss und Ablehnung: Bestellung durch Richter oder Parteien, Pflicht zur Beiziehung. III. Qualifikationserfordernisse persönlicher und fachlicher Art. IV. Ausübung des Dienstes. V. Inhaltliche Kriterien des Gutachtens. VI. Würdigung des Gutachtens. VII. Gebühren
ISBN:379171290X
Contains:In: Fides et ius