Impotenz, Rota Romana, 15.02.1979

Dekret der Glaubenskongregation zur Impotenz vom 13.05.1977, in: AAS 69 (1977), 426; Papst Paul VI., Ansprache an die Rota, 28.01.1978, in: AAS 70 (1978), 183f.; Papst Pius XII., Ansprache vor der italienischen Gesellschaft für Urologie, 08.10.1953, in: AAS 45 (1953), 677; Instr. "Provida Mater...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Raad, Ignatius (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Marcianum Press 1980
In: Ephemerides iuris canonici
Year: 1980, Volume: 36, Pages: 119-135
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Impotency
B Marriage

MARC

LEADER 00000naa a22000002 4500
001 1763271714
003 DE-627
005 20210719234814.0
007 tu
008 210719s1980 xx ||||| 00| ||und c
035 |a (DE-627)1763271714 
035 |a (DE-599)KXP1763271714 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |a Raad, Ignatius  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Impotenz, Rota Romana, 15.02.1979 
264 1 |c 1980 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Dekret der Glaubenskongregation zur Impotenz vom 13.05.1977, in: AAS 69 (1977), 426; Papst Paul VI., Ansprache an die Rota, 28.01.1978, in: AAS 70 (1978), 183f.; Papst Pius XII., Ansprache vor der italienischen Gesellschaft für Urologie, 08.10.1953, in: AAS 45 (1953), 677; Instr. "Provida Mater" art. 64; CIC Reformkommission, in: CCCIC 9 (1977), 360f.; Schreiben des Hl. Offiziums vom 12.02.1941, in: SRRDec 56 (1964), 473, 16. Der "In iure"-Teil setzt zwei Schwerpunkte: 1. Hat das Dekret der Glaubenskongregation vom 13.05.1977 rückwirkende Kraft? 2. Bestand vor dem Erscheinen des Dekrets ein Rechtszweifel? Nach Raads Auffassung besitzt das Dekret keine rückwirkende Kraft, wenn die Nichtigkeit in zwei übereinstimmenden Urteilen festgestellt wurde. Rückwirkende Kraft besitzt es aber in solchen Fällen, wo Verbote für das Eingehen neuer Ehen ausgesprochen wurden. Diese Verbote sind jedoch fortan ungültig. Klageschriften, die auf dem Mangel von in den Hoden erzeugten verum semen basieren, ist die Rechtsgrundlage entzogen, sofern die Verfahren vor der Promulgation des Dekrets nicht abgeschlossen waren. Das Dekret beseitigt nicht das vorliegende positive Recht, sondern modifiziert nur die Rechtsprechung. Es betrifft aber auch vor der Promulgation geschlossene Ehen. War auch die Rechtsprechung bisher eine andere, so bedeutet ihre Konstanz keine Gesetzeskraft. Zweifel an der bisherigen Interpretation des Breve "Cum frequenter" wurden bereits früher geäußert (vgl. SRRDec coram De Jorio vom 13.10.1965; SRRDec coram Anne vom 19.11.1968). Dass das Dekret einen Rechtszweifel voraussetzt (der Grund seines Erscheinens!) und dass dieser Rechtszweifel durch Äußerungen des Hl. Offiziums, der Glaubenskongregation und der Sakramentenkongregation sowie in einigen Rota-Urteilen und bei einigen Dispensen ausgedrückt wurde, weist der zweite Abschnitt des "In iure"-Teils nach. cann. 1068 CIC/1917; 17 CIC/1917; 10 CIC/1917; 9 CIC/1917; 15 CIC/1917; 1869 CIC/1917; 1976 CIC/1917; 1804 CIC/1917 
601 |a Impotenz 
650 0 7 |0 (DE-588)4013630-9  |0 (DE-627)106342541  |0 (DE-576)208904859  |a Ehe  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4161426-4  |0 (DE-627)105470155  |0 (DE-576)209865709  |a Impotenz  |2 gnd 
652 |a SB 
655 4 |a Rechtsprechung 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Ephemerides iuris canonici  |d Venezia : Marcianum Press, 1945  |g 36(1980), Seite 119-135  |w (DE-627)129537055  |w (DE-600)216374-3  |w (DE-576)014967979  |x 0013-9491  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:36  |g year:1980  |g pages:119-135 
935 |a DAKR 
936 u w |d 36  |j 1980  |h 119-135 
951 |a AR 
CAN |a 1 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3955479579 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1763271714 
LOK |0 005 20210719122011 
LOK |0 008 210719||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-Tue135-3)DAKAR1_7876 
LOK |0 040   |a DE-Tue135-3  |c DE-627  |d DE-Tue135-3 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135-3 
LOK |0 852 1  |c MS KR-R-5  |9 00 
LOK |0 935   |a msmi 
LOK |0 936ln  |0 1442053313  |a SB 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
STA 0 0 |a Impotency,Marriage,Marriage,Marital life,Matrimony,Married people,Marriage,Marriage in literature 
STB 0 0 |a Impuissance,Mariage,Mariage,Mariage 
STC 0 0 |a Impotencia,Matrimonio,Matrimonio,Matrimonio 
STD 0 0 |a Impotenza sessuale,Matrimonio,Matrimonio 
STE 0 0 |a 婚姻,婚姻,性无能,阳痿 
STF 0 0 |a 婚姻,婚姻,性無能,陽痿 
STG 0 0 |a Impotência,Matrimônio,Matrimônio 
STH 0 0 |a Брак (мотив),Брак,Импотенция 
STI 0 0 |a Γάμος (μοτίβο),Γάμος,Σεξουαλική ανικανότητα 
SUB |a CAN 
SYE 0 0 |a Eheleben,Ehen , Sexuelle Impotenz,Sexuelles Unvermögen,Zeugungsunfähigkeit,Impotentia generandi