impotentia; inconsummatio, Rota Romana, 24/80, PN 12205, 12.02.1980

Das negative Urteil geht im Rechtsteil auführlich auf die Formen der Impotenz ein, die zur Ungültigkeit einer Ehe führen können. Da der Tatsachenteil des Urteils fehlt, ist nicht ersichtlich, warum der Turnus im konkreten Fall zu einem negativen Urteil kommt. Der Nichtvollzug der Ehe dagegen ist als...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ferraro, Nicolaus (Author)
Format: Print Book
Language:Latin
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1987
In:Year: 1987
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Impotency
B Catholic church Rota Romana
B Marriage
B Nichtvollzugsverfahren
Description
Summary:Das negative Urteil geht im Rechtsteil auführlich auf die Formen der Impotenz ein, die zur Ungültigkeit einer Ehe führen können. Da der Tatsachenteil des Urteils fehlt, ist nicht ersichtlich, warum der Turnus im konkreten Fall zu einem negativen Urteil kommt. Der Nichtvollzug der Ehe dagegen ist als bewiesen zu betrachten. Der Dispensantrag soll dem Hl. Vater vorgelegt werden, zumal aus der Dispens kein Ärgernis bei den Gläubigen zu befürchten ist. Bezug: Dekret der Glaubenskongregation vom 13.05.1977. CIC/1917: 1068.1. Eine Kopie befindet sich im IKR MS