Protestanten: Das Werden eines Integrationsbegriffs in der Frühen Neuzeit.

Während der Begriff »Protestanten« heute mehrere christliche Kirchen, Gruppierungen und Bewegungen bezeichnet, ist seine Geschichte im Heiligen Römischen Reich des 16. und 17. Jahrhunderts gekennzeichnet durch Streit unter den Kirchentümern, die er heute geradezu selbstverständlich unter sich sammel...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Witt, Christian Volkmar 1980- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2011
In:Year: 2011
Reviews:Protestanten. Das Werden eines Integrationsbegriffs in der Frühen Neuzeit (2012) (Sparn, Walter, 1941 -)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Beiträge zur historischen Theologie - Band 163 v.163
Beiträge zur historischen Theologie 163
Standardized Subjects / Keyword chains:B Protestant
Further subjects:B Church history studies
B Conceptual history
B Orthodoxie
B Protestanten
B th
B Confessional documents
B History of religion
B Early modern age
B Beiträge zur historischen Theologie
B Pietism
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161509513
Search Result 1
Witt, Christian Volkmar 1980- (Author)
Mohr Siebeck 2012
Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Electronic Book
Search Result 2
Witt, Christian Volkmar 1980- (Author)
Mohr Siebeck 2011
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Print Book