Incapacitas assumendi obligationes essentiales matrimonii: analisi della giurisprudenzia rotale, particolarmente degli anni 1970-1982

Das Ziel dieser Dissertation ist es, Kriterien für einen interdisziplinären Dialog zwischen dem kanonischen Recht und den humanwissenschaftlichen Disziplinen, wie z. B. der Psychologie, der Psychiatrie herauszustellen und zwar für den Bereich der "Incapacitas assumendi". Im ersten Teil der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bianchi, Paolo 1954- (Author)
Format: Print Book
Language:Italian
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 1992
In:Year: 1992
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Eheführungsunfähigkeit
B Kanonisches Eherecht
B Ehebegriff
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Catholic church Rota Romana
B Psyche
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1057
B Thesis
B Marriage
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §3
Description
Summary:Das Ziel dieser Dissertation ist es, Kriterien für einen interdisziplinären Dialog zwischen dem kanonischen Recht und den humanwissenschaftlichen Disziplinen, wie z. B. der Psychologie, der Psychiatrie herauszustellen und zwar für den Bereich der "Incapacitas assumendi". Im ersten Teil der Arbeit ("Obligationes matrimonii essentiales") entwickelt der Autor, nach einer Analyse der Rotarechtsprechung zu diesem Thema, Perspektiven für eine interdisziplinär ausgerichtete Auslegung der Normen zur "Incapacitas assumendi". Der zweite Teil ("Ob causas naturae psychicae") beschäftigt sich mit den Ursachen der "Incapacitas assumendi", die in der Rotarechtsprechung bisher berücksichtigt wurden (sexuelle Pathologien, Homo- und Bisexualität; Transvestitentum; Transsexualität; Frigidität; Impotenz) sowie psychopathische Persönlichkeiten