Einführung in die Sozialisationstheorie: über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit

Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbständige, sozial handlungsfähige und kooperative Persönlichkeit entste...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hurrelmann, Klaus 1944- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Weinheim [u.a.] Beltz 1993
En:Año: 1993
Edición:4., überarb. und erg. Aufl.
Colección / Revista:Beltz grüne Reihe
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Socialización / Teoría
Otras palabras clave:B Introducción
Acceso en línea: Índice
Descripción
Sumario:Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbständige, sozial handlungsfähige und kooperative Persönlichkeit entsteht? In diesem Buch werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationstheorie nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert.
Notas:Literaturverz. S. 287 - 301
ISBN:3407250967