Einführung in die Sozialisationstheorie: über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit
Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbständige, sozial handlungsfähige und kooperative Persönlichkeit entste...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Weinheim [u.a.]
Beltz
1993
|
In: | Year: 1993 |
Edition: | 4., überarb. und erg. Aufl. |
Series/Journal: | Beltz grüne Reihe
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Socialization
/ Theory
|
Further subjects: | B
Introduction
|
Online Access: |
Table of Contents |
Summary: | Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbständige, sozial handlungsfähige und kooperative Persönlichkeit entsteht? In diesem Buch werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationstheorie nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 287 - 301 |
Physical Description: | 301 S., graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3407250967 |