Große Botschaft in kleinen Texten: Bibelauslegung in und durch Medien der Gegenwartskultur

Große Botschaft in kleinen Texten: Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung. Liebe gegenüber den Nächsten, aber auch den Feinden, und ein Leben über den Tod hinaus – das sind nur einige der theologischen Konzepte, die aus den biblischen Texten und Geschichten bis in die Gegenwart wirken. Eine...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Legat, Anke von (Editor) ; Schneider, Michael 1977- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leiden Boston Singapore Paderborn Wien Brill, Schöningh [2022]
In: Biblische Argumente in öffentlichen Debatten (Band 2)
Year: 2022
Reviews:[Rezension von: Große Botschaft in kleinen Texten : Bibelauslegung in und durch Medien der Gegenwartskultur] (2023) (Kowalski, Beate, 1965 -)
[Rezension von: Große Botschaft in kleinen Texten : Bibelauslegung in und durch Medien der Gegenwartskultur] (2023) (Domsgen, Michael, 1967 -)
Series/Journal:Biblische Argumente in öffentlichen Debatten Band 2
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible / Exegesis / Mass media / Public theology
Further subjects:B Collection of essays
B Biblical Theology
B Theology and World Christianity
Online Access: Volltext (DOI des Erstveröffentlichers)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Große Botschaft in kleinen Texten: Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung. Liebe gegenüber den Nächsten, aber auch den Feinden, und ein Leben über den Tod hinaus – das sind nur einige der theologischen Konzepte, die aus den biblischen Texten und Geschichten bis in die Gegenwart wirken. Einerseits wird durch Medien öffentlich sichtbar, wie stark biblische Texte und von ihnen angestoßene Werte und Haltungen in der Gegenwart bedeutsam und gefragt sind. Andererseits sind Beiträge der Universitätstheologie in diesen kleinen Formaten nur selten zu finden. Was also müssen theologische Expert:innen lernen, um im öffentlichen Diskurs stärker beteiligt zu sein? Und wie können professionelle Medienleute an theologischem Fachwissen partizipieren, um biblische Themen und Thesen differenziert und wissenschaftlich fundiert für eine breitere Öffentlichkeit aufzubereiten?
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3657791191
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657791194