Globale Christentümer: theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven

Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalität, Migration, Entkolonisierung und Konflikten im Feld globaler Christentümer. Die Studien eröffnen ein interdisziplinäres Feld der Untersuchung von christlichen Formen, Diskursen und Praktiken weltweit und loten verschiedene Theor...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Schlamelcher, Jens (Editor) ; Radermacher, Martin 1983- (Editor) ; Jahnel, Claudia 1967- (Editor) ; Rammelt, Claudia 1976- (Editor) ; Grümme, Bernhard 1962- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leiden Boston Singapore Paderborn Wien Brill, Schöningh [2022]
In: Global religion (Band 2)
Year: 2022
Series/Journal:Global religion Band 2
Further subjects:B World Christianity
B Theology and World Christianity
Online Access: Volltext (DOI des Erstveröffentlichers)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Erscheint auch als: Globale Christentümer : Theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland, 2022. - 9783506708397
Description
Summary:Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalität, Migration, Entkolonisierung und Konflikten im Feld globaler Christentümer. Die Studien eröffnen ein interdisziplinäres Feld der Untersuchung von christlichen Formen, Diskursen und Praktiken weltweit und loten verschiedene Theorien und Zugänge aus Religionswissenschaft, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Diasporaforschung aus. In den Blick genommen werden die Polyzentrik des Christentums, transkulturalisierende und hybridisierende Dynamiken und Spannungsfelder von Inkulturation und Mission, Globalität und Lokalität, Universalität und Partikularität
ISBN:3657708391
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657708390