Schulbesuchspflicht und elterliches Erziehungsrecht. Urteil vom 24.1.2012 (4 K 3901/10)

Leitsatz: Ein generelle Befreiung von der Schulbesuchspflicht aus pädagogischen, weltanschaulichen oder religiösen Gründen ist nicht zulässig, da hierdurch die allgemeine Schulpflicht als Ausfluss des Bildungs- und Erziehungsauftrags des Staates unterlaufen und ausgehöhlt würde.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: VG Sigmaringen (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: ˜deœ Gruyter 2016
En: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2016, Volumen: 59, Páginas: 81-89
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho escolar
B Libertad de religión
B Jurisprudencia
B Obligación escolar