Gleichbehandlung von Steuerpflichtigen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit, Beschluss vom 14.06.2001 - 53072/99

Leitsatz: Solange eine Religionsgemeinschaft nicht von der Möglichkeit Gebrauch macht, an einem steuerrechtlich geschützten System der Kirchenfinanzierung (hier: Zuweisung eines Einkommensteueranteils als Kultussteuer nach Wahl des Steuerpflichtigen) teilzunehmen, haben deren Mitglieder keinen Anspr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2007, Volume: 42, Pages: 509-517
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Tax law
B Church
B Law
B Financing
B Religion
B Equal rights
B Spain
Description
Summary:Leitsatz: Solange eine Religionsgemeinschaft nicht von der Möglichkeit Gebrauch macht, an einem steuerrechtlich geschützten System der Kirchenfinanzierung (hier: Zuweisung eines Einkommensteueranteils als Kultussteuer nach Wahl des Steuerpflichtigen) teilzunehmen, haben deren Mitglieder keinen Anspruch auf steuerrechtliche Gleichbehandlung mit Steuerpflichtigen, deren Religionsgemeinschaft eine entsprechende Vereinbarung mit dem Staat herbeigeführt hat.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946