Steuerpflicht von Messstipendien, Urteil vom 10.10.2003 - 11 K 191/03

Leitsatz: Bei der im Steuerrecht vorherrschenden wirtschaftlichen Betrachtung aus Sicht des Steuerpflichtgen sind die Einnahmen eines katholischen Priesters durch Messstipendien eine Frucht seiner Dienstleistung Feier der heiligen Messe für seinen Arbeitgeber und daher ohne Freibetrag einkommenssteu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Niedersachsen, Finanzgericht (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2008
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2008, Volume: 44, Pages: 257-260
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Tax law
B Mass stipend
Description
Summary:Leitsatz: Bei der im Steuerrecht vorherrschenden wirtschaftlichen Betrachtung aus Sicht des Steuerpflichtgen sind die Einnahmen eines katholischen Priesters durch Messstipendien eine Frucht seiner Dienstleistung Feier der heiligen Messe für seinen Arbeitgeber und daher ohne Freibetrag einkommenssteuerpflichtig.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946