Ermittlung der Kirchensteuer bei zusammenveranlagten Ehegatten einer glaubensverschiedenen Ehe, Urteil vom 08.04.1997 - I R 68/96

Gesetzesregelungen, wonach in glaubensverschiedenen Ehen die Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten aus dem Teil der Einkommensteuer erhoben wird, der auf diesen Ehegatten entfällt, sind nicht verfassungswidrig

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland, Bundesfinanzhof (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: ˜deœ Gruyter 2001
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2001, Volume: 35, Páginas: 115-118
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Matrimônio misto
B Imposto eclesiástico
B Legislação sobre o imposto eclesiástico
B Jurisprudência
Descrição
Resumo:Gesetzesregelungen, wonach in glaubensverschiedenen Ehen die Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten aus dem Teil der Einkommensteuer erhoben wird, der auf diesen Ehegatten entfällt, sind nicht verfassungswidrig
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946