Ermittlung der Kirchensteuer bei zusammenveranlagten Ehegatten einer glaubensverschiedenen Ehe, Urteil vom 08.04.1997 - I R 68/96

Gesetzesregelungen, wonach in glaubensverschiedenen Ehen die Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten aus dem Teil der Einkommensteuer erhoben wird, der auf diesen Ehegatten entfällt, sind nicht verfassungswidrig

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland, Bundesfinanzhof (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ˜deœ Gruyter 2001
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2001, Volume: 35, Pages: 115-118
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Mariage mixte
B Jurisprudence
B Législation sur l’impôt ecclésiastique
B Impôt ecclésiastique
Description
Résumé:Gesetzesregelungen, wonach in glaubensverschiedenen Ehen die Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten aus dem Teil der Einkommensteuer erhoben wird, der auf diesen Ehegatten entfällt, sind nicht verfassungswidrig
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946