Wandkreuz in Volksschulen und Religionsfreiheit des Lehrers, Beschluß vom 24.06.1997 - 2 E 97.664

Dem aus der bayerischen Verfassung begründeten Recht des Staates, Schulräume mit einem Kruzifix auszustatten, gebührt gegenüber dem Grundrecht des einzelnen Lehrers auf Religionsfreiheit der Vorrang. Geht es dem Antragsteller nur darum, die Schüler nicht mit dem von ihm als ungeeignet erachteten Kre...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Bayern, Verwaltungsgericht, Augsburg (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: ˜deœ Gruyter 2001
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2001, Τόμος: 35, Σελίδες: 223-228
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Νομολογία (μοτίβο)
B Δάσκαλος (μοτίβο)
B Σταυρός σε σχολική τάξη
B Θρησκευτική ελευθερία
Περιγραφή
Σύνοψη:Dem aus der bayerischen Verfassung begründeten Recht des Staates, Schulräume mit einem Kruzifix auszustatten, gebührt gegenüber dem Grundrecht des einzelnen Lehrers auf Religionsfreiheit der Vorrang. Geht es dem Antragsteller nur darum, die Schüler nicht mit dem von ihm als ungeeignet erachteten Kreuz/Kruzifix zu konfrontieren, während ihm die Anbringung anderer christlicher Motive oder Symbole durchaus als hinnehmbar oder sogar wünschenswert erscheint, so kann er sich insoweit nicht auf das Vorliegen einer Gewissensentscheidung berufen
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946