Barunterhaltspflicht der eine Erwerbstätigkeit aus Glaubensgründen ablehnden Mutter, Urteil vom 29.11.1990 - 2 UF 241/90

Eine Lehrerin, die ihre Berufstätigkeit während der Ehe aufgegeben hatte und nach der Trennung in eine Glaubensgemeinschaft eingetreten war, in der eine Erwerbstätigkeit gegen Zahlung regelmäßiger Bezüge abgelehnt wird, hat den bei dem Vater lebenden minderjährigen Kindern Barunterhalt zu zahlen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Beck 1991
In: Neue juristische Wochenschrift
Year: 1991, Volume: 44, Issue: 31, Pages: 1961
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Alimony obligation
B Freedom of religion
Description
Summary:Eine Lehrerin, die ihre Berufstätigkeit während der Ehe aufgegeben hatte und nach der Trennung in eine Glaubensgemeinschaft eingetreten war, in der eine Erwerbstätigkeit gegen Zahlung regelmäßiger Bezüge abgelehnt wird, hat den bei dem Vater lebenden minderjährigen Kindern Barunterhalt zu zahlen
ISSN:0341-1915
Contains:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift