incapacitas assumendi obligationes; intentio contra bonum fidei, Rota Romana, 20.12.1988

Nach 27jähriger Ehe, aus der 13 Kinder hervorgegangen sind, klagt der Mann auf Feststellung der Nichtigkeit. Die psychische Eheunfähigkeit ist für den Zeitpunkt der Eheschließung nicht zu belegen; die auch von den Gutachtern bescheinigten Störungen antisozialer Art und ungeordneter Persönlichkeit re...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Giannecchini, Mario (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Monitor Ecclesiasticus 1989
In: Monitor ecclesiasticus
Year: 1989, Volume: 114, Pages: 439-449
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Eheführungsunfähigkeit
B Eheliche Treue
B Marriage law
B Simulation
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
B Catholic church Rota Romana
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §3
B Eheschließungsunfähigkeit
Description
Summary:Nach 27jähriger Ehe, aus der 13 Kinder hervorgegangen sind, klagt der Mann auf Feststellung der Nichtigkeit. Die psychische Eheunfähigkeit ist für den Zeitpunkt der Eheschließung nicht zu belegen; die auch von den Gutachtern bescheinigten Störungen antisozialer Art und ungeordneter Persönlichkeit reichen nicht für eine Ungültigerklärung aus, zumal sie wegen Prozessabwesenheit der Frau nur aus Quellen zweiter Hand gezogen werden konnten. Der Ausschluss der Treue ist überhaupt nicht zu belegen
ISSN:0026-976X
Contains:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus